Aufruf: Internationaler Schultheatertag am 27. November
Be part of the move – Schultheater sichtbar machen!
Ein Aufruf des Bundesverbandes Theater in Schule e.V.
Am 27. November, dem Tag des Schultheaters, wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen: sichtbar werden, uns stark machen, zeigen, warum es wichtig ist, was wir tun.
Macht mit: Sammle Schultheatergeschichten und poste sie am 27. November auf Instagram!
Unser Ziel:
- Wir möchten an diesem Tag bundesweit zeigen, wie viel Kraft, Begeisterung und Wirkung in der Schultheaterarbeit steckt.
Wer kann mitmachen:
- Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern,
- Theaterpädagog*innen, Künstler*innen,
- Politiker*innen, Wegbegleiter*innen
- Menschen aus Film, Politik, Öffentlichkeit
Was ist zu tun: Teilt persönliche Schultheatergeschichte, wie z.B. die prägendsten Schultheatererfahrung.
Was es braucht: eure Stimmen, eure Geschichten, eure Leidenschaft für das Schultheater.
Eurer Beitrag: ein Video (max. 30 Sekunden), eine Audiodatei ( 60 Sekunden) oder einfach ein Foto mit Statement sein.
Am 27. November: Wir posten alle gemeinsam auf Instagram und verknüpfen die Beiträge mit dem BVTS-Account 👉 @schul.theater.laender
Bitte helft mit, diese Aktion breit zu streuen und möglichst viele Menschen zu motivieren, mitzumachen – in euren Netzwerken, Schulen und Ensembles!
Bitte einhalten: die DSGVO bei der Erstellung und Veröffentlichung eurer Beiträge.
Jetzt beim Aktionstag „Zusammenhalt in Vielfalt“ mitmachen!

Ein Aufruf versendet vom Bundesverband Theater in Schule e.V.
Zum UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai 2026
rufen die Mitglieder der Initiative kulturelle Integration – ein einzigartiges Bündnis von Vertreterinnen und Vertretern der Medien, Politik, Verwaltung, Sozialpartner, Religionsgemeinschaften und Zivil-gesellschaft – erstmals zum bundesweiten Aktionstag auf.
Im Umfeld des Welttags der kulturellen Vielfalt sollen möglichst zahlreiche Aktionen von unterschiedlichen Organisationen, Bündnissen oder auch Einzel-personen durchgeführt und so vielfältige Zeichen für den Zusammenhalt in unserer freien und vielfältigen Gesellschaft gesetzt werden.
Unter den hochgeladenen künstlerischen Beiträgen erhalten die besten Einreichungen eine besondere Würdigung bei der zentralen Veranstaltung der Initiative kulturelle Integration und des Deutschen Kulturrates am 21. Mai 2026 in Berlin.
Informationen zum Aktionstag Zusammenhalt in Vielfalt
- Erfahren Sie hier alles zum Aktionstag Zusammenhalt in Vielfalt und laden Sie Ihren Beitrag hoch.
- Hier kommen Sie zu den Botschafterinnen und Botschaftern des Aktionstags und können auch Ihr Bild einreichen.
- Hier kommen Sie zu den 15 Thesen „Zusammenhalt in Vielfalt“
Quelle: www.kulturelle-integration.de
